Wen wir fördern

Ziel der Miteinanderstiftung ist es, Menschen zu unterstützen, die in Notlagen geraten sind. Eine Förderung setzt voraus, dass es sich um ein Projekt oder Vorhaben handelt, bei dem ein oder mehrere Förderschwerpunkte verwirklicht werden. Die Förderschwerpunkte sind

  • die Integration von benachteiligten Menschen in das berufliche und gesellschaftliche Leben
  • die Integration ausländischer Mitbürger
  • die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Religionen
  • die Unterstützung psychisch Kranker, verhaltensgestörter Kinder und Jugendlicher.

Weitere Voraussetzung ist, dass die Maßnahmen in Nürnberg und Umgebung durchgeführt werden.

Wie wir fördern

Projekte und Vorhaben, die die Fördervoraussetzungen erfüllen, können eine Förderung beantragen. Bitte füllen Sie hierfür das Antragsformular aus und senden dies per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Die maximale Fördersumme beträgt 3.000 Euro.

Über eine mögliche Förderung entscheidet der Stiftungsvorstand auf seinen halbjährlichen Sitzungen. Die nächste Sitzung findet am 26. April 2023 statt. Förderanträge sind bis spätestens 20. April einzureichen.

Nicht sicher?

Sollten Sie nicht sicher sein, ob Ihr Projekt die Fördervoraussetzung erfüllt, finden Sie Beispiele in der Stiftungssatzung.

Zusätzlich finden Sie unter Erfolgreiche Projekte zahlreiche Beispiele, die mit Unterstützung der Miteinander-Stiftung erfolgreich umgesetzt werden konnten.

In Ausnahmefällen besteht auch die Möglichkeit einer höheren oder sehr kurzfristigen Förderung. Bitte wenden Sie sich hierfür direkt per E-Mail an die Vorstandsvorsitzende Agnes Chrambach.

Miteinander-Stiftung Nürnberg
Agnes Chrambach

Die Miteinander-Stiftung Nürnberg unterstützt nur Projekte in Nürnberg und keine Einzelpersonen.

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Telefon: 0911 6329848

Mit freundlicher Unterstützung von
COOLCAT creations, Nürnberg.