Skip to main content

Studienfahrt der Paul-Moor-Schule

Dank der finanziellen Unterstützung durch die Miteinander-Stiftung konnten die neunten und die achte Klasse der Paul-Moor-Schule am 25.Juni eine Busfahrt zum „Schönsten Naturwunder Deutschlands 2013", dem Vulkankegel des Rauhen Kulm(bei Neustadt am Kulm) und zur Kontinentalen Tiefbohrung und dem Geozentrum in Windisch-Eschenbach durchführen.

Der „Rauhe Kulm" ist ein Vulkankegel, der sich vor 21 Millionen Jahren aus der Erde gehoben hat und jetzt noch 625 m hoch ist. Wir konnten mit dem Bus bis an den Fuß des Vulkans fahren und stiegen dann hoch . Oben, wo eigentlich der Krater des Vulkans ist, wurde ein Aussichtsturm errichtet, denn der Vulkan ist nicht aktiv. Von dort oben konnten wir über das weite Land schauen. Nach der Turmbesteigung hatten wir alle Appetit auf eine Brotzeit.
Danach fuhr uns der Busfahrer Juri weiter in das Geo-Zentrum in Windisch-Eschenbach. Hier konnten wir im Geo-Shop urzeitliche Fossilien, Mineralien und Schmuck aus Edelsteinen bewundern.
Wir teilten uns in zwei Gruppen: Zeitversetzt konnten wir an einer „Führung durch das System Erde" teilnehmen und im Unterrichtsraum die Entstehung der Kontinente und den Aufbau der Erde, sowie das Geschehen unter der Erdkruste genau studieren. Auch die Entstehung der Gebirge konnten wir an einem Modell nachvollziehen.
Bei der Führung durch das System Erde konnten wir selbst die verschiedenen Stärken der Erdbeben an einem Seismographen beobachten und auch an einer Stelle direkt fühlen. Auch der „Stimme der Erde" konnten wir lauschen, die während der Tiefbohrung aufgenommen wurde.

 

gruppe