SinN-Stiftung
Wir bedanken uns bei der Miteinander-Stiftung Nürnberg , dass sie uns diesen Workshop ermöglicht hat. Teilnehmer waren 50 Kinder, darunter 11 Flüchtlinge aus den benachbarten Gemeinschaftsunterkünften. Die vier Neigungsgruppen (Schauspiel, Chor, Kunst und Tanz) wurden von Fachpädagoginnen (drei davon mit russischsprachigem Zuwanderungshintergrund) geleitet. Unterstützt wurde ihre Arbeit von ehrenamtlichen Helfern und Praktikanten. Eingebettet war der Workshop in eine fünftägige Tagesbetreuung mit Frühstück und warmem Mittagessen. Die 12 Ehrenamtlichen (alle russischsprachige Zuwanderer oder Flüchtlinge) und Praktikanten (überwiegend russischsprachige Zuwanderer oder Flüchtlinge) arbeiteten harmonisch und effektiv zusammen. Die Bedeutung der Mitarbeit in einem Team, das Angenommensein und Gebrauchtwerden ist für Zuwanderer mit Bleibestatus sowie für Flüchtlinge im Kinder- und Erwachsenenalter ein wichtiges Mittel der Integration.
Beim diesjährigen Sommer-Theaterworkshop – es war der 15. Theaterworkshop der SinN-Stiftung in St. Leonhard-Schweinau – probten wir fünf Tage lang das Musical „Das Herz eines Adlers“ von Kathi Stimmer-Salzeder und brachten es am letzten Abend zur Aufführung. Das Musical erzählt eine Geschichte über den Mut, den man braucht, um sich aufzurappeln, um zu sich selbst zu finden, auch wenn die Situation gerade nicht optimal ist. „Breite deine Flügel aus und fliege!“, ruft ein Mensch dem Adler zu. Aber der Adler weiß nicht, dass er fliegen kann, denn er lebt in einem Hühnerstall. Aber zum Schluss fliegt der Adler der Sonne entgegen.
Der Einsatz der Praktikanten verdient besondere Erwähnung. Die Neigungsgruppen wurden in Kleingruppen von vier bis fünf Kindern aufgeteilt, die jeweils von einem Praktikanten – angeleitet durch die jeweilige Fachpädagogin - geführt wurden. So hatten die Kinder in einem überschaubaren Rahmen eine ständige Ansprechperson und die Praktikanten konnten sich auf einem klar umrissenen Einsatzgebiet selbstständig erproben. Kinder und Praktikanten wurden auf diese Weise optimal beteiligt und gefördert.
Auch dank der sehr schönen Musik des Musicals wurde der Workshop mit einer gelungenen Aufführung abgeschlossen, die von den Besuchern gelobt wurde. Positive Rückmeldungen zum Workshop von Kindern und Eltern erreichen uns auch noch Monate nach dem Workshop.
