Skip to main content

Jahresbericht Jugendberatung

Das Angebot richtet sich auch an Multiplikatorinnen/Multiplikatoren in Einrichtungen, die mit auffällig konsumierenden Kindern und Jugendlichen Kontakt hatten.

  • Die Schwerpunkte in der Beratung von Kindern und Jugendlichen waren: 
  • Kontakt zu den Kindern und Jugendlichen herstellen
  • Zuhören und Verständnis zeigen
  • Informationen (auch gesetzliche) geben
  • Auf Gefahren des Konsums aufmerksam machen
  • Unterstützung beim Überdenken des bisherigen Konsums anbieten
  • Verändertes Verhalten fördern
  • Keine Abstinenzorientierung erzwingen

Zahlen

2017 wurden 37 Jugendliche im Alter zwischen 13 und 17 Jahren persönlich betreut. Einige der Jugendlichen kamen mehrmals zu Gesprächen. Auch 58 Eltern und Multiplikatorinnen/Multiplikatoren nutzten das Beratungsangebot. Die gleichbleibende Nachfrage zeigt, dass das Angebot sehr gut von den Jugendlichen und den Eltern angenommen wird.